FRAX® Risiko-Rechner
Mit dem FRAX® Risiko-Rechner der Universität Sheffield kann man unter Berücksichtigung von klinischen Risikofaktoren die 10-Jahres-Wahrscheinlichkeit einer Hüft- oder Osteoporose-Fraktur abschätzen. Noch genauer lässt sich das Frakturrisiko bestimmen, wenn bereits die Knochendichte am Schenkelhals bekannt ist. Aber auch ohne lässt sich das Frakturrisiko bereits eingrenzen.
Nächste Veranstaltungen
ETH-Studie: Studienteilnehmer gesucht
Können auditive Signale den Gang unterstützen? Die ETH sucht Studienteilnehmer: mehr
Projekt Balance-Bus
Gleichgewichts-Studie ETH - SturzZentrum - Cereneo
Wir suchen aktuell Teilnehmer für die Gleichgewichts-Studie mit der ETH und der cereneo foundation.
SturzZentrum Schweiz
Steinwiesstrasse 32
8032 Zürich
044 500 94 51
info@sturzzentrum.ch