FRAX® Risiko-Rechner


Mit dem FRAX® Risiko-Rechner der Universität Sheffield kann man unter Berücksichtigung von klinischen Risikofaktoren die 10-Jahres-Wahrscheinlichkeit einer Hüft- oder Osteoporose-Fraktur abschätzen. Noch genauer lässt sich das Frakturrisiko bestimmen, wenn
bereits die Knochendichte am Schenkelhals bekannt ist. Aber auch ohne lässt sich das Frakturrisiko bereits eingrenzen.

 

Nächste Fachvorträge


Kursleiterausbildung Everdance ProSenectute, 24.1.2024, „Veränderungen im Alter“, durchgeführt vom Tanzstudio ritmo, Hohlstrasse 486, 8049 Zürich


Nächste Veranstaltungen


Feld-Studie: Studienteilnehmer gesucht


Können rhythmische Signale den Gang unterstützen? Für eine Feldstudie sucht das Institut für Biomechanik der ETH Zürich aktuell freiwillige Studienteilnehmer.


SturzZentrum Schweiz

Steinwiesstrasse 32
8032 Zürich

044 500 94 51

info@sturzzentrum.ch

527efb333