Gleichgewicht: Studienteilnehmer/innen gesucht

Sie sind zwischen 60 und 100 Jahren und denken über Ihr Gleichgewicht nach?
Fragestellung: Reicht ein einmaliges Rekalibrierungstraining von 20-30 min auf einem speziellen Laufband aus, um danach für 3-6 Monate stabiler zu sein?
Ziel: Erste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass ein einmaliges spezielles Laufbandtraining zu mehr Stabilität im Folgejahr führen kann. Wie dieses Training aufgebaut sein muss, ist Gegenstand der aktuellen Pilot-Untersuchung. Zusätzlich will die Studie Zweifel am eigenen Gleichgewicht und Auswirkungen auf Bewegungsverhalten und Gangstabilität miteinander vergleichen.
Ablauf: Sie werden zweimal für ca. 2 Stunden je nach Standort an das Institut für Biomechanik, ETH Campus Hönggerberg, 8093 Zürich oder zu cereneo - Zentrum für Neurologie und Rehabilitation, Seestrasse 18, 6354 Vitznau eingeladen. Zwischen Mess- und Kontrolltermin nach drei Monaten haben Sie keinerlei Auflagen. Während sechs Monaten werden Sie von uns durch monatliche Telefonanrufe begleitet. Ausserdem erhalten Sie Einblick in die aktuelle Forschung der Biomechanik.
Entschädigung: 50.- CHF einmalig
Finanzierung: Das Projekt wird mit Mitteln der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich finanziert.



Daten und Fakten
Studie zu Gleichgewicht
Durchführungsort 1:
Institut für Biomechanik
ETH Campus Hönggerberg
8093 Zürich
Durchführungsort 2:
cereneo - Zentrum für Neurologie und Rehabilitation
Seestrasse 18
6354 Vitznau
Aufwand:
zweimal ca. 2 h
Ihre Ansprechperson

Dr. Friederike Schulte
044 500 94 51
friederike.schulte@sturzzentrum.ch