Vortrag: "Sturzgefahr gebannt - wie Tanzen uns wieder leichtfüssig werden lässt"
Thema
Tanzen wird mit Leichtigkeit und guter Laune in Verbindung gebracht. Dass Tanzen eine der besten Arten der Sturzprophylaxe ist, ist den wenigsten bekannt. Warum das so ist, wird in diesem Vortrag "Sturzgefahr gebannt - Wie Tanzen uns wieder leichtfüssig werden lässt" eindrücklich erklärt. Gerade Personen mit hoher Sturzgefahr erhalten eine weitere vielversprechende Möglichkeit, ihre Stabilität wieder zu stärken. Weiter erfahren Sie, auf was Sie beim Tanzen achten sollen, wie lange und wie oft und welche weiteren Bereiche durch Tanzen ebenfalls verbessert werden. Sturzprophylaxe - ein Thema, das viel Spass machen kann, wie man in diesem Vortrag sieht.
Dauer
45 min + 15 min Diskussion (mit Tanzgelegenheit)
Inhalt
- Einblick in die Relevanz des Themas Stürzen
- Warum Tanzen gleich Sturzprävention ist
- Warum Tanzen mehr Leute in seinen Bann zieht als andere Massnahmen
- Besonders effektive Formen des Tanzens und der Rhythmik
- Wie lange und wie viel man tanzen muss, um vor Stürzen geschützt zu sein
Veranstaltungsort
In Ihrer Gemeinde
Terminvereinbarung unter info(at)sturzzentrum.ch.
Nächste Veranstaltungen
Aufgrund der aktuellen Situation finden derzeit keine Fachvorträge statt.
SturzZentrum Schweiz
Steinwiesstrasse 32
8032 Zürich
044 500 94 51
info@sturzzentrum.ch