SICHERHEIT FÜR ALLE - Sturzprävention
Das SturzZentrum Schweiz geht neue Wege in der Sturzprävention. Die Angst vor dem Fallen kann im Alter zu Einschränkungen in der Mobilität führen. Doch das muss nicht sein.
Die Sicherheit im Alltag spielt eine wichtige Rolle für die Lebensqualität. Das SturzZentrum konzentriert sich auf neue Ansätze aus der Forschung. Altbewährtes bleibt bestehen, Neues wird sichtbar. In anschaulichen Vorträgen vermitteln wir aktuelle Entwicklungen in der internationalen Sturzforschung, die sich beispielsweise mit Tanz-Interventionen, abgestimmten Gruppenprogrammen oder auch sogenannten Stolper-(Perturbations-)trainings befasst.
Zu diesen Themen bietet das SturzZentrum Fachvorträge und Workshops für Fachpersonen, Institutionen und Gemeinden an und legt besonderen Stellenwert auf die Vernetzung der verschiedenen Stakeholder. Für Privatpersonen organisieren wir Kurse und Referate rund um das Thema Sturzprävention.
Für Privatpersonen stellt das SturzZentrum ausserdem einen kurzen Selbsteinschätzungs-Check bereit.
Nächste Veranstaltungen
Projekt Balance-Bus
Gleichgewichts-Studie ETH - SturzZentrum - Cereneo
Wir suchen aktuell Teilnehmer für die Gleichgewichts-Studie mit der ETH und der cereneo foundation.
ETH-Studie: Studienteilnehmer gesucht
Können auditive Signale den Gang unterstützen? Die ETH sucht Studienteilnehmer: mehr
SturzZentrum Schweiz
Steinwiesstrasse 32
8032 Zürich
044 500 94 51
info@sturzzentrum.ch