SICHERHEIT FÜR ALLE - Sturzprävention
Das SturzZentrum Schweiz geht neue Wege in der Sturzprophylaxe. Sturzangst ist im Alter weit verbreitet und Stürze können schwere Folgen haben. Dies führt zu Einschränkungen in der Lebensqualität. Doch das muss nicht sein.
Die Sicherheit im Alltag ist ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität. Das SturzZentrum Schweiz konzentriert sich auf die Erhöhung der Selbstkompetenz und auf neue Trainingsansätze aus der Forschung. Altbewährtes bleibt bestehen, Neues wird sichtbar. In unseren Vorträgen vermitteln wir aktuelle Entwicklungen in der internationalen Sturzforschung. Dort zeichnen sich Tai Chi oder Dual-Task-Training, oder auch bestimmte Einmal-Sturzpräventionen als wirksame Interventionen ab.
Zu diesen Themen bietet das SturzZentrum Schweiz Fachvorträge, Workshops und Weiterbildungen für Fachpersonen, Pflegepersonal, Institutionen und Gemeinden an. Für Privatpersonen führt das SturzZentrum Präventions- und Sturzkompetenzkurse durch.
Auch bietet das SturzZentrum Schweiz einen kurzen Selbsteinschätzungs-Check für Privatpersonen an.
Einmal-Sturzprävention für mehr Gleichgewicht
Wir suchen aktuell Teilnehmer für die Gleichgewichts-Studie mit ETH und cereneo foundation.
SturzZentrum Schweiz
Steinwiesstrasse 32
8032 Zürich
044 500 94 51
info@sturzzentrum.ch