Vortrag: "Osteoporose-Vorbeugung - Was tun wir für unsere Knochen?"
Thema
Osteoporose-Vorbeugung ist einfach zu bewerkstelligen mit ein paar kleinen Tipps und Tricks, die es zu beachten gilt. Dieser Vortrag stellt die wichtigen Fragen: Ist es Schicksal, dass unsere Knochen stärker oder schwächer werden? Können wir etwas tun? Ihnen die Reize geben, die sie gerne mögen? Training ja, aber welches. Die Nahrung, die sie brauchen. Was ist eine wirksame Osteoporose-Prophylaxe? Antworten auf diese Fragen gibt Ihnen dieser Vortrag mittels eindrucksvoller Bilder und anschaulicher Praxisbeispiele. Osteoporose-Vorbeugung ist in jedem Alter möglich. Am Ende steht die Erkenntnis: unsere Knochen befinden sich in einem ständigen Umbau- und Erneuerungsprozess. Sie sind ein hochdynamisches Gewebe, das es zu pflegen gilt. Nach diesem Fachvortrag wissen Sie auch wie.
Dauer
45 Minuten Vortrag mit anschliessenden Fragen und Diskussion
Inhalt
- Was gehen mich meine Knochen an - hohe Relevanz des Themas
- Wiedersehen in 10 Jahren - da begegnen sich neue Knochen
- Osteoporose - jede dritte Frau nach der Menopause ist betroffen
- Osteoporose-Prophylaxe für jedermann (-frau)
- Knochendichte erhalten oder gar aufbauen – geht das noch und wenn ja, wie?
- So geben Sie Ihren Knochen, was diese brauchen
Veranstaltungsort
in Ihrer Gemeinde
Terminvereinbarung unter info(at)sturzzentrum.ch.
Nächste Veranstaltungen
Feld-Studie: Studienteilnehmer gesucht
Können rhythmische Signale den Gang unterstützen? Für eine Feldstudie sucht das Institut für Biomechanik der ETH Zürich aktuell freiwillige Studienteilnehmer.
Nächste Fachvorträge
Fachvortrag: "Wie Tanzen uns wieder leichtfüssig werden lässt", 07.11.2023, organisiert von Pro Senectute, Meilen ZH
Kursleiterausbildung Everdance ProSenectute, 24.1.2024, „Veränderungen im Alter“, durchgeführt vom Tanzstudio ritmo, Hohlstrasse 486, 8049 Zürich
SturzZentrum Schweiz
Steinwiesstrasse 32
8032 Zürich
044 500 94 51
info@sturzzentrum.ch